Was ist los?
I leb' für mein' Verein
Der 1. KC Saalfelden hat sich bei der BILLA Aktion angemeldet. Wenn ihr bei BILLA einkaufen geht, bekommt ihr für jeden Teilbetrag von 15,- Euro ein Los. Dieses bitte einscannen (Link zum Einscannen) oder in die BILLA-BOX auf der Kegelbahn einwerfen. Dann scannen wir die Lose ein. Wenn wir ausreichend Lose zusammenbekommen, kann der Verein entsprechende Prämien einlösen, bitte unterstützt uns bei dieser Aktion! Das Sammeln der Lose geht bis zum 06. Mai 2023, eingegeben werden müssen diese bis zum 20. Mai 2023! Besten Dank!
MEISTERSCHAFT - Runde 8
Bundesliga West - Sieg im Abstiegskampf gegen den direkten "Gegner" SKC EHG Dornbirn
Wiederum mit einer mannschaftlichen Topleistung von diesmal 560 Schnitt konnten die Vorarlberger letztlich mit 5:3 bezwungen werden. Wiederum waren auf seiten der Saalfeldner zwei 600er mit dabei.
Saalfelden belegt nun den 9. Rang mit zwei Punkten Abstand zu den Abstiegs- bzw. Relegationsplätzen. Der Kampf geht somit weiter, allerdings mit einer verbesserten Ausgangslage für die letzten beiden Spiele, die auswärts bestritten werden müssen.
zum Spielbericht
1. Landesliga - Sieg gegen SPG Hallwang Paris Lodron mit Mannschaftssaisonbestleistung
In jedem der drei Durchgänge war ein Duell heiß umkämpft während die andere drei Paarung sicher zugunsten von Saalfelden 2 entschieden werden konnten. Aber auch bei den umkämpften Spielen konnten sich die Saalfeldner durchsetzen. "Freigespielt" hat sich Sigi mit tollen 585 Kegeln. Aber auch die restlichen Ergebnisse können sich bei dem Mannschaftsschnitt von 548 Kegel sehen lassen!
zum Spielbericht
2. Landesliga 6er - spielt erst am 01. April 2023
2. Landesliga 4er - Das Saalfeldner Derby konnten diesmal die Damen 1 für sich entscheiden!
Das 4. Derby dieser Saison ging zum zweiten Mal an die Damen 1. Damit wurden die Spiele zwischen den Damen 1 und Damen 2 mit jeweils 2 Siegen jeder Mannschaft ausgeglichen beendet! Beim heutigen Spiel waren die beiden besten Spielergebnisse mit 532 (Birgit Berger) und 531 (Regina Embacher), welche beide von den Damen 1 erzielt wurden, letztlich spielentscheidend.
zum Spielbericht
BONUS
In der letzten aktuellen Spielrunde haben folgende Spieler/innen persönliche Bnustopleistungen erbracht:
Siegfried TRIXL mit 585 Kegel
Birgit BERGER mit 532 Kegel
Berichte über uns sind unter der "Regionautencommunity des Bezirksblattes Pinzgau" nachzulesen"
Pinzgauer Bezirksblatt (hier anklicken)
Weiters finden sich immer wieder Ankündigungen und Kurzinfo auf der "CitiesApp"
Werte Vereinsmitglieder
nächste Sammelbestellung wird bei Bedarf mit Ende März 2023 versandt!
Der VEREINSSHOP (auch für FANS) ist auf der Homepage einsehbar:
Unter "Aktuelles" "Vereinsinfo" beziehungsweise "Veranstaltungen"
Weiters liegen die Unterlagen auch auf der Kegelbahn auf!
Die nächsten Termine
Sonntag, 26. März 2023 Ganzer Tag LM Einzel Allgemeine Klasse FINALE |
Samstag, 01. April 2023 15:30 - Saalfelden 3 : SPG Hallwang-Paris Lodron 2 (F8 - 2.LL6) |
Mittwoch, 12. April 2023 19:00 - SV Schwarzach Damen : Saalfelden Damen 2 (F9 - 2.LL4) |
Samstag, 15. April 2023 11:45 - KSK Kegelcasino Hallein 3 : Saalfelden Damen 1 (F9 - 2.LL4) |
Samstag, 15. April 2023 14:00 - KSK Kegelcasino Hallein : Saalfelden 1 (F9 - Bundesliga West) |
Samstag, 15. April 2023 15:30 - Saalfelden 3 : SKC Unken 2 (F9 - 2.LL6) |
Samstag, 15. April 2023 16:30 - KSK Kegelcasino Hallein 2 : Saalfelden 2 (F9 - 1.LL) |
SCHIEDSRICHTERDIENSTE im Herbst 2022
Sollte jemand den Dienst nicht übernehmen können, wird ersucht, sich selbständig rechtzeitig einen Tauschpartner zu organisieren!
Liga | RUNDE | Heimverein | Gastverein | Tag | Datum | Uhrzeit | Schiedsrichter |
ZLL4 | F6 | Damen 2 | : | ESV Bischofshofen 2 | Sa | 11.03.2023 | 12:30 | Erwin |
ZLL6 | F6 | 1. KC Saalfelden 3 | : | ASV Salzburg 2 | Sa | 11.03.2023 | 15:30 | Romeo |
HLL | F7 | 1. KC Saalfelden 2 | : | ESV Bischofshofen 1 | Fr | 17.03.2023 | 18:30 | Albert |
BLW | F7 | 1. KC Saalfelden 1 | : | SK Sparkasse Lambach | Sa | 18.03.2023 | 12:30 | Willi |
ZLL4 | F7 | Damen 1 | : | ESV Bischofshofen 2 | Sa | 18.03.2023 | 16:30 | Andy |
HLL | F8 | 1. KC Saalfelden 2 | : | SPG Hallwang-Paris Lodron 1 | Fr | 24.03.2023 | 18:30 | Renate |
BLW | F8 | 1. KC Saalfelden 1 | : | SKC EHG Dornbirn | Sa | 25.03.2023 | 12:30 | Willi |
ZLL4 | F8 | Damen 2 | : | Damen 1 | Sa | 25.03.2023 | 16:30 | Leo |
ZLL6 | F8 | 1. KC Saalfelden 3 | : | SPG Hallwang-Paris Lodron 2 | Sa | 01.04.2023 | 15:30 | Regina |
ZLL6 | F9 | 1. KC Saalfelden 3 | : | SKC Unken 2 | Sa | 15.04.2023 | 15:30 | Doris |
ZLL4 | F 10 | Damen 2 | : | KSK Kegelkasino Hallein 3 | Sa | 22.04.2023 | 12:30 | Andrea |
ZLL4 | F 10 | Damen 1 | : | KC Salzburg | Sa | 22.04.2023 | 15:30 | Romeo |
NENNUNGEN zu Bewerben
Leider hat das Nenngeldkasterl nicht so wie gewünscht funktioniert. Dieses wird wieder abmontiert und entfernt.
Hinkünftig wird das Nenngeld bei Landesmeisterschaften vom Verein vorgeschossen (also eingezahlt) und je nach den erzielten Ergebnissen und unseren Vorgaben zu Saisonende abgerechnet und von den Teilnehmern einmalig nachgezahlt.
Somit ersparen wir uns viel Aufwand und auch Bankgebühren für die Verrechnungszeilen!
Ich denke, dass dies eine vorerst gute Lösung zum Testen ist!
Erwin
Erklärungen, Infos und Ergebnisse zu "9 PIN TOUR Turniere" (HIER anklicken)
Ärztliche Atteste
zur Homepage ÖSKB - Auflistung aller ÄAT - hier anklicken
zum Ausdruck der Formularvorlage des ÄAT auf der Homepage des ÖSKB - hier anklicken
Grundsätzlich wäre es durchaus notwendig, dass ALLE Herren sich ein ärztliches Attest zulegen würden. Dieses gilt bekannterweise 2 Jahre. In dieser Zeit wäre dann JEDER in der Bundesliga einsetzbar und kann damit auch als "Notersatz" aufgestellt werden. Aufgrund unserer engen Personalsituation hat sich nun schon mehrmals ergeben, dass die Mannschaft mit sechs Mann spielen musste und für den Fall einer Verletzung keinen Ersatz gehabt hätte.
Außerdem wäre man für die zwei Jahre gerüstet für eventuelle Teilnahmen an ÖMS oder ÖStM.
30.07.2022
EMPFEHLUNGEN
- Die bisher üblich gewesenen HYGIENE-Massnahmen sollten sinnvollerweise auch weiterhin benützt werden, diese stellen ja einen allgemeinen Schutz dar und hätten eigentlich immer ihre Berechtigung
- Zum Schutz von uns allen soll niemand, der sich krank fühlt, sich trotzdem auf die Kegelbahn begeben. Die Inkubationszeit geht doch bis zu 5 Tagen, wo man ansteckend sein kann, ohne selbst unbedingt krank zu sein!